NEU: HCH Containerentladung Santiago September 2025
16. September 2025
Unsere Spenden der letzten 3 Container sind inzwischen auch in Santiago angekommen und dort mit großer Begeisterung gesichtet und verteilt worden.
HCH: Humanitäre Cuba
Hilfe
- ein Stück menschlicher Solidarität
jenseits politischen Kalküls und ideologischer Starre, Begegnungen zwischen
Menschen -
16. September 2025
Unsere Spenden der letzten 3 Container sind inzwischen auch in Santiago angekommen und dort mit großer Begeisterung gesichtet und verteilt worden.
Veröffentlicht Samstag, 13.09.2025
Wann: am 14.11.2025
Uhrzeit: um 18.00 Uhr
Wo: im LutherLAB, Alte Bahnhofstraße 166, Bochum
Von links nach rechts: Juan Carlos Rodriguez Valdés | Abel Morejón Galá | Reynier Mariño
Alles über die Veranstaltung mit vielen Details zu den Künstlern und PDF-Datei zum Download ...
Uns haben weitere Bilder der Containerentladung erreicht, die wir euch nicht vorenthalten möchten.
Wir haben die Seite, die über die Entladung der Container im August berichtet, entsprechend ergänzt.
20. August 2025
am vergangenen Freitag begann Quisicuaba mit der Entzollung, Entladung und Verteilung der Spenden dreier HCH Container. Erstmalig wurde auch das Krankenhaus in Alquizar beliefert, ein Projekt der Oberhausener CubaSi Gruppe.
Weiterlesen mit Bildergalerie, Info über weitere Spendensammlungen und Spendenmöglichkeit
gerade hat die HCH wieder 3 Container(Nr. 122, 123 und 124) mit essentiellen Spenden v.a. für das Gesundheitssystem in Kuba verschickt, darunter 3 Inkubatoren, 2 Ultraschallgeräte, große Mengen an Nahtmaterial, Spritzen, Kanülen, Braunülen, Rollatoren, Rolls- und Toilettenstühle, Unterarmgehstützen, Betten, Matratzen, Nachttischchen und neuen PC`s mit reichlich Zubehör sowie tiermedizinisches Material und Werkzeug.
Weiterlesen mit Galerie und Spendenmöglichkeit
Wann: am 30.08.2025
Uhrzeit: 15:00 bis 20:00 Uhr
Wo: Botschaft der Republik Kuba
Außenstelle Bonn - Kennedyallee 22-24
Einladung zur Fiesta Moncada 2025 in Bonn
Zum Thema Fiesta Moncada haben wir auch eine Übersichtsseite mit Informationen zur Fiesta Moncada.
Zur Übersichtsseite Fiesta Moncada
Dienstag, 10.06.2025
Am 31.05.25 wurde die Tierschutzkampagne von PROBAF fortgesetzt. Zahlreiche Mitglieder von Probaf – und vor allem auch viele neue Gesichter – halfen tatkräftig mit, diesen Tag nicht nur zum Wohl der Tiere auszurichten.
Es herrschte eine familiäre, fast schon Volksfest-ähnliche heitere Stimmung, die das Krisen-geschüttelte Land Kuba dringend braucht. Es wurde (auch vor Angst vor Stromabschaltungen) über Holzfeuer gekocht, Getränke verteilt und parallel auch der Kunstunterricht von Farmacia fortgesetzt, so dass auch Kinder Jugendliche aller Altersgruppen in die Aktion und somit in das Thema Tierschutz hineinschnuppern konnten. Es ist erstaunlich, dass trotz der Widrigkeiten wie Mangel an Strom und Wasser die Aktion professionell, kollegial und entspannt durchgeführt werden konnte. An dieser Stelle gilt allen Beteiligten von PROBAF und Farmacia ein großes Lob und Dankeschön!
Fotos: Juan Carlos Rodriguez
Liebe Kubafreund*innen,
Wir wünschen Euch erholsame und schöne Pfingstfeiertage!
Eure HCH
Bochum, den 10.5.2025
Liebe HCH-Mitglieder,
ich möchte Euch zur JHV am 5.6.2025 im Raum 6 des Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108, 44894 Bochum um 19.30 Uhr herzlich einladen. Für die entfernt Wohnenden wird die Veranstaltung auch Online übertragen. Die Einwahldaten folgen.
NOS VEMOS
Euer Klaus Piel
mit einiger Verspätung durch den Abfertigungsstau in Mariel durch die Beschädigungen nach dem Hurrican letzten Jahres und wegen der anhaltenden Treibstoff- und Transportprobleme, aber immerhin, konnte Quisiuaba unseren ersten Container dieses Jahres am vergangenen Freitag abholen. ...
Der Artikel enthält Informationen zu ...
Kubanische Filme ansehen ... in Düsseldorf und Frankfurt.
3. Kubanische Filmtage in Düsseldorf (PDF-Datei).
Cuba im Fim in Frankfurt (PDF-Datei).
Liebe Kubafreund*innen,
wie ihr vielleicht wisst, gibt es in ganz Kuba nur noch wenige funktionierende CT- und Kernspindiagnosegeräte (MRT). Patienten müssen in weit entfernte Krankenhäuser anderer Provinzen transportiert werden- und das bei den gegenwärtigen Transportproblemen-, um diese notwendigen und oft lebenswichtigen diagnostischen Möglichkeiten zu erhalten.
So sind die entsprechenden Siemensgeräte in den beiden großen Kliniken (jeweils ca. 1000 Betten) der Provinzen Santiago de Cuba und Pinar del Río defekt und eine evt. mögliche Reparatur oder Ersatz seit mehr als einem Jahr nicht möglich gewesen.
Artikel weiterlesen mit Spendenmöglichkeit
Die Meldungen über Probleme in Kuba häuften sich Anfang 2025. Dann kam auch noch die Nachricht, alle Direktflüge von Deutschland nach Kuba werden Ende April 2025 eingestellt. Ein weiterer schwerer Schlag für den Tourismus in Kuba. Also kurz überlegt und schnell einen Flug nach Holguín gebucht. Wir wollten unsere Freunde und Partner im Osten Kubas doch noch einmal auf dem direkten Weg besuchen.
Weiterlesen mit weiteren zahlreichen Bildern und PDF-Datei der Reise
Die HCH wünscht Euch schöne Ostertage.
Weiterlesen Ankunft und Implantation von weiteren 60 Herzschrittmachern und Fotos
Donnerstag, 17.04.2025
Liebe HCH Mitglieder,
Gisela und Heinz sind zur Zeit (08.04.2025) in Kuba und haben unsere Freunde und Einrichtungen in Santiago und Holguin besucht. Bisher erhielten wir von Ihnen sehr begeisterte Rückmeldungen über die wirklich tolle Kollaboration und die große Nähe, die wir zu den kubanischen Partnern in knapp 30 Jahre aufbauen konnten.
Hier ein Zeitungsartikel aus Holguin, der auf einem Interview von Gisela mit der Presse aufbaut im Original und deutscher Übersetzung.
Liebe HCH-Mitglieder und Freunde,
ich möchte Euch zur nächsten MVnur als Zoom-Veranstaltungam 10.04.2025 herzlich einladen.
Die Details und Einwahldaten wurden per E-Mail verschickt.
Wann: am 10.04.2025
Uhrzeit: um 19.30 Uhr
Wo: NUR Online
NOS VEMOS
Euer Klaus Piel
Montag, 07.04.2025
Uns erreicht dieser Dank aus Pinar del Rio.
Esta foto es del Hogar de Ancianos más grande de Pinar del Río con casi 300 ancianos en dos bloques.
Usted no sabe,que útil han sido estos andadores para ellos y las muletas.
Aquí las ayudas técnicas son imprescindibles.
Los sillones de Ruedas recibidos han sido muy importantes pero no suficientementes. Cuando exista la posibilidad, siempre serán bienvenidos.
Wir freuen uns sehr, dass unserer Rollatoren und Rollstuhlspenden eine so gute Verwendung gefunden haben.
Freitag, 28. März 2025
Unser letzter Container wurde am 07.02.25 gepackt. Es war der 1. dieses Jahres, insgesamt die NR.121.
Dieser Container enthält medizinischen Spenden v.a. für Pinar del Rio, Havanna, Santiago de Cuba und Guantanamo.
Die MV am 06.03.2025 muss leider ausfallen. Die nächste MV im April findet voraussichtlich wieder statt.
Wir laden rechtzeitig dazu ein.
Nos Vemos
Euer Walter Groß
Den Filmclub werden wir eine Zeitlang pausieren. Nachdem viele wunderbare Filme mit großem Erfolg gezeigt werden konnten, machen wir jetzt aus personellen und organisatorischen Gründen eine Pause.
Wir melden uns rechtzeitig, wenn es wieder heißt: "Der Filmclub zeigt ..."
Details zu unserem Filmclub mit bisher gezeigten Filmen hier ...
Der im Januar verschickte Container ist angekommen und wurde entladen. Dies ist Container Nummer 120, den die HCH nach Kuba verschickt hat.
WANN und WO?
20.02.2025 – 19:00 Uhr
Bahnhof Langendreer im Raum 6
Wallbaumweg 108
44894 Bochum
„Sergio ist Professor für marxistische Philosophie in Havanna. Außerdem ist er ein Funkamateur. Sein jüdisch-amerikanischer Kontaktmann Peter schickt ihm ein modernes Radio.
Liebe HCH-Mitglieder und Freunde,
ich möchte Euch zur nächsten MV nur als Zoom-Veranstaltung am 06.02.2025 herzlich einladen.
Die Details und Einwahldaten wurden per E-Mail verschickt.
Wann: am 06.02.2025
Uhrzeit: um 19.30 Uhr
Wo: NUR Online
NOS VEMOS
Euer Walter Groß
Liebe Freundinnen und Freunde der HCH e.V. und des HCH e.V. Filmclubs,
Ihr seid hoffentlich alle gesund und munter in das neue Jahr gekommen und habt 2025 freudig begrüßt. Was wird das Jahr uns bringen? Die Filmabende wollen wir auch 2025 fortsetzen und wir haben noch einige Filme "auf Lager", die wir noch nicht zeigen konnten.
Leider fängt das neue Jahr aber mit der Absage des ersten Filmabends an. Wir können aus organisatorischen Gründen in diesem Monat am 3. Donnerstag (16.01.2025) unseren Filmabend nicht durchführen.
Wir hoffen, dass es im Februar mit dem Filmabend wieder klappt und werden euch dazu dann einladen. Alle weiteren Informationen findet ihr wie immer auf unserer Homepage, in den Noticias de Cuba und den Rundmails.
¡Muchos saludos! Viele Grüße, bleibt gesund und hoffentlich bis bald…..
Regina Groß
Samstag, 04. Januar 2025
Euch erwartet ein umfangreicher Bericht von Klaus Piel mit zahlreichen Bildern von der letzten Projektreise nach Kuba. Den Bericht ergänzen zwei Anlagen von Regina Mertens.
Am 11.12.24 fuhren 4 HCH-Kubafreund*innen mit der Bahn von Bielefeld, Bochum und Niedertaufkirchen zum Frankfurter Flughafen zum Late Night Check, um gemeinsam mit ca. 100kg humanitärem Übergepäck HCH-Projekte im Westen Kubas zu besuchen und zu unterstützen. Am Folgetag startete die Condor-Maschine recht pünktlich um 11.30 Uhr. In Kuba wurden wir bereits auf dem Rollfeld von unserer Partnerorganisation Quisicuaba abgeholt und durch die Kontrollen geschleust. Danach ging es nach Havana Vieja zu unserem Quartier und später zu einem ersten Abendessen im Van Van mit anderen deutschen und kubanischen Freund*innen. ...
Bericht von der 11tägigen Projektreise nach Kuba lesen
Donnerstag, 02. Januar 2025
Klaus und Regina berichten nach ihrem Besuch auf Kuba vom Tierschutzprojekt, bei dem sie vor Ort dabei sein konnten.
Diesmal wurden 74 Tiere operiert, 200 wurden gegen Tollwut geimpft und 240 Entwurmungen wurden verteilt.
Donnerstag, 02. Januar 2025
Zum neuen Jahr reichen wir noch Impresionen von der 120. Containerverladung nach, die die HCH im Dezember durchgeführt hat.
Impressionen der 120. Containerverladung
im Jahr 2024 trugen eine Kombination aus Naturkatastrophen wie Hurrikanen, Stromausfällen, anhaltenden Energiekrisen und landwirtschaftliche Schwierigkeiten zur Verschärfung der humanitären Krise in Kuba bei. Diese Faktoren, zusammen mit der anhaltenden wirtschaftlichen Belastung und den Mangelwirtschaftsbedingungen, machten das Leben für die Bevölkerung noch schwieriger und trugen zur allgemeinen Notlage bei.
Die US-Wirtschaftsblockade hat seit ihrer Einführung in den 1960er Jahren weitreichende Auswirkungen auf Kuba gehabt und bleibt ein zentraler Faktor für die humanitäre und wirtschaftliche Krise des Landes. Die Blockade umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen, die den Handel, die Finanzen und die internationalen Beziehungen Kubas in erheblichem Umfang einschränken.
Die US-Blockade gegen Kuba wird regelmäßig von der Vereinten Nationen (UN) verurteilt. Tatsächlich hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen jedes Jahr seit 1992 mit überwältigender Mehrheit Resolutionen verabschiedet, die die Blockade verurteilen und deren Aufhebung fordern. Diese Resolutionen spiegeln das weltweite Unverständnis und die Ablehnung der Blockade wider, da sie als einseitig und inhuman betrachtet wird.
Somit ist die Lage für Kuba auch 2025 sehr, sehr schwierig.
Wir, die Mitglieder und Unterstützer der Humanitäre Cuba Hilfe e.V., helfen auch in 2025, wo wir können.
Davon berichten wir regelmäßig auf dieser Homepage.
Nehmt gerne Kontakt auf. Wir freuen uns auf euch.
Eure HCH
Projekte bis zum Jahr 2000 und davor findet Ihr direkt über unsere Projektseite.
Das Wichtigste zur HCH in Kurzform (was wir machen, Highlights,
wichtige Projekte) finden Sie hier:
HCH in Kurzform.
Viele interessante Aktivitäten sind unter Projekte aufgeführt.
Die HCH e.V. arbeitet sehr erfolgreich mit mediCuba zusammen.
Cuba ist ein Entwicklungsland, dass in verschiedenen Bereichen mehr erreicht
hat als manches erste Welt Land.
Erfahren Sie
mehr ...
"Es kommt nicht darauf an, den Menschen der dritten Welt
mehr zu geben, sondern Ihnen weniger zu stehlen."
Jean Ziegler
Aber solange es ist, wie es ist, helfen wir, wo, wie, wann immer wir können, während wir gleichzeitig versuchen, die Verhältnisse grundlegend zu verändern.